top of page

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

elektrohaus.at Handels GmbH
Marktstraße 3, 7000 Eisenstadt
office@elektrohaus.at
 

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website www.elektrohaus.at , die über den Anbieter Wix.com Ltd. betrieben wird, werden automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert.

Folgende Informationen werden dabei ohne dein Zutun erfasst und bis zur automatischen Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Name und URL der abgerufenen Datei

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners

  • Name des Access-Providers

Die genannten Daten werden von uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website

  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website

  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität

  • Weitere administrative Zwecke

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken.

b) Nutzung des Kontaktformulars oder Anmeldung zum Newsletter

Wenn Sie uns über ein Formular auf unserer Website Ihre E-Mail-Adresse übermitteln, um Angebote oder Newsletter zu erhalten, erheben wir folgende Daten:

  • E-Mail-Adresse

  • Vor- und Nachname (falls abgefragt)

  • Optional: Andere Identifikations-Merkmale um unsere Antworten spezifischer zu gestalten.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt:

  • Zur Beantwortung Ihrer Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

  • Zur Zusendung von Angeboten und Newslettern (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung)

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich, z. B. über einen entsprechenden Link am Ende jeder E-Mail oder per Mitteilung an office@elektrohaus.at.

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist, bzw. bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen.

c) Nutzung für Werbezwecke / Newsletter

Mit Ihrer Einwilligung können wir Ihre E-Mail-Adresse auch für personalisierte Angebote und Newsletter verwenden.

  • Die Einwilligung erfolgt über ein Double-Opt-In-Verfahren, sofern technisch umgesetzt.

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

  • Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Falls ein externer Newsletter-Dienstleister (z. B. Mailchimp) eingesetzt wird, wird mit diesem ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) abgeschlossen. Der Newsletter-Dienstleister Wix Ascend wird von uns verwendet um Emails zu verschicken- hierbei wird kein extriger AVV abgeschlossen. 

3. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, außer in folgenden Fällen:

  • Sie haben nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ausdrücklich eingewilligt

  • Die Weitergabe ist nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung erforderlich

  • Es besteht eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

  • Die Weitergabe ist nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich und es besteht kein Grund zur Annahme, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse haben

4. Links zu externen Websites

Unsere Website enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben.
Für diese fremden Inhalte übernehmen wir keine Haftung.

Beim Besuch einer externen Seite gelten die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Betreibers.

5. Cookies und Tracking

Unsere Website wird auf Wix.com gehostet, wodurch automatisch Cookies gesetzt werden können, um:

  • Die Website nutzbar zu machen (Session-Cookies)

  • Statistische Daten zu erfassen (Analyse-Cookies)

  • Gegebenenfalls Marketing-Cookies (nur bei Einwilligung)

Sie können Cookies in Ihrem Browser jederzeit deaktivieren.

a) Wix Analytics

Wir nutzen die integrierten Analysefunktionen von Wix, um das Nutzerverhalten auf unserer Website auszuwerten.
Wix kann dafür Cookies setzen und anonymisierte Statistiken bereitstellen.

b) Google Analytics (mit IP-Anonymisierung)

Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited (Gordon House, Dublin 4, Irland).

Verarbeitete Daten:

  • IP-Adresse (gekürzt / anonymisiert)

  • Nutzerverhalten (aufgerufene Seiten, Klicks, Verweildauer)

  • Geräteinformationen (Browser, Betriebssystem)

Die Speicherung erfolgt für 14 Monate.
Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie über das Cookie-Banner erteilen.

Opt-out:
Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie folgenden Link anklicken:
Google Analytics deaktivieren

c) Google Tag Manager / Google Search Console

Falls auf der Website Google-Dienste eingebunden sind:

  • Der Tag Manager selbst verarbeitet keine personenbezogenen Daten, sondern lädt nur andere Tools.

  • Die Search Console dient nur der technischen Auswertung, es erfolgt keine personenbezogene Datenspeicherung durch uns.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

  • Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte genügt eine E-Mail an: office@elektrohaus.at

7. Aufsichtsbehörde

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt, können Sie sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde beschweren:

Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40–42, 1030 Wien
Web: https://www.dsb.gv.at

8. Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das SSL-Verfahren (Secure Socket Layer).
Wir weisen jedoch darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann.

9. Änderung dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu aktualisieren, um sie an neue rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Leistungen anzupassen.

bottom of page